1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der VonHindrich (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) über die Erbringung von digitalen Dienstleistungen, insbesondere Website-Erstellung, Webdesign, Beratungsleistungen und Support.
1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
1.3 Änderungen dieser AGB werden dem Kunden spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten. Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen angezeigt hat.
2.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
2.2 Der Kunde kann ein Angebot durch schriftliche Anfrage, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website des Anbieters abgeben. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung oder Beginn der Leistungserbringung durch den Anbieter zustande.
2.3 Zur Wahrung der Schriftform genügt die Übermittlung per E-Mail.
3.1 Art und Umfang der vom Anbieter zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Vertrag, dessen Anlagen und diesen AGB. Die vereinbarten Leistungen werden nach dem aktuellen Stand der Technik und durch qualifiziertes Personal erbracht.
3.2 Der Anbieter ist berechtigt, die zu erbringende Leistung zu ändern oder von ihr abzuweichen, wenn die Änderung oder Abweichung unter Berücksichtigung der Interessen des Anbieters für den Kunden zumutbar ist.
3.3 Änderungswünsche des Kunden bezüglich des vereinbarten Leistungsumfangs sind möglich, müssen jedoch schriftlich erfolgen und bedürfen der Zustimmung des Anbieters. Der Anbieter wird den zusätzlichen Aufwand prüfen und dem Kunden gegebenenfalls ein Angebot über die zusätzliche Vergütung unterbreiten.
Der genaue Leistungsumfang der Pakete (Basic, Business, Premium) ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Website und/oder dem individuellen Angebot. Alle dort nicht explizit aufgeführten Leistungen sind nicht Teil des Vertragsumfangs und müssen gesondert beauftragt und vergütet werden.
4.1 Die Preise für die Dienstleistungen ergeben sich aus dem Vertrag oder der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preisliste des Anbieters. Alle Preise verstehen sich in Euro.
4.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Für laufende Verträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Preise.
4.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Maßgebend ist der Zahlungseingang auf dem Konto des Anbieters.
4.4 Bei Projekten mit einem Gesamtvolumen über 200 Euro ist der Anbieter berechtigt, eine Anzahlung in Höhe von 30% des Gesamtpreises bei Auftragserteilung zu verlangen.
4.5 Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Auftrags notwendigen Mitwirkungshandlungen rechtzeitig und vollständig vorzunehmen.
5.2 Der Kunde stellt dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen, Materialien und Daten (Texte, Bilder, Logos, etc.) in den vom Anbieter geforderten Dateiformaten rechtzeitig zur Verfügung.
5.3 Der Kunde versichert, dass er berechtigt ist, die dem Anbieter zur Verfügung gestellten Materialien zu nutzen und zu verwenden, und dass diese Materialien nicht gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen oder Rechte Dritter verletzen.
5.4 Verzögerungen bei der Leistungserbringung, die auf einer verspäteten oder unvollständigen Mitwirkung des Kunden beruhen, gehen nicht zu Lasten des Anbieters und können zu einer entsprechenden Verschiebung der vereinbarten Fristen führen.
6.1 Der Anbieter teilt dem Kunden die Fertigstellung der vereinbarten Leistungen mit und stellt diese zur Abnahme bereit. Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachten Leistungen unverzüglich zu prüfen und die Abnahme zu erklären, sofern die Leistungen im Wesentlichen vertragsgemäß erbracht wurden.
6.2 Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bereitstellung der Leistungen zur Abnahme Mängel schriftlich rügt oder wenn der Kunde die Leistungen in Gebrauch nimmt.
6.3 Bei Mängeln hat der Kunde ein Recht auf Nacherfüllung. Der Anbieter kann nach eigener Wahl den Mangel beseitigen oder eine neue mangelfreie Leistung erbringen. Erst wenn die Nacherfüllung fehlschlägt, kann der Kunde den Preis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
6.4 Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Leistungen.
7.1 Der Anbieter räumt dem Kunden mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung ein einfaches, nicht ausschließliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Recht ein, die erstellten Leistungen für die vertraglich vorgesehenen Zwecke zu nutzen.
7.2 Der Anbieter behält sich vor, auf der erstellten Website einen Hinweis auf seine Urheberschaft und einen Link zu seiner eigenen Website zu setzen. Der Kunde ist nicht berechtigt, diesen Hinweis ohne Zustimmung des Anbieters zu entfernen.
7.3 Der Anbieter ist berechtigt, die für den Kunden erstellten Arbeiten in seinem Portfolio zu Referenzzwecken zu verwenden und darauf zu verweisen, sofern keine wichtigen Interessen des Kunden entgegenstehen.
7.4 Die Übertragung der Nutzungsrechte auf Dritte oder die Veränderung der vom Anbieter erstellten Leistungen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
8.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag. Sofern nicht anders vereinbart, endet der Vertrag mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistungen.
8.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
8.4 Kündigungen bedürfen der Schriftform.
9.1 Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur, soweit diese für die Begründung und Durchführung des Vertragsverhältnisses sowie für die Abrechnung erforderlich sind.
9.2 Der Anbieter wird die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), beachten.
9.3 Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden.
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
10.4 Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.